Am Samstag, den 26. November 2022 begann um 10 Uhr nach 2-jähriger Corona-Pause wieder der Jettinger Weihnachtsmarkt. Bei strahlendem Sonnenschein hatte auch die CDU Jettingen wieder einen Stand.
Wir versorgten die Jettinger Bevölkerung mit heimischen Produkten wie Zwiebel- und Kartoffelkuchen sowie von Jettinger Streuobstwiesen Glühlmost vom Mosthofgut Hans-Martin Haag. Für die Kleinen wurde noch Punsch ausgeschenkt.
Leider konnten wir nicht Alle verköstigen, da wir mit so einem reißenden Absatz unserer Kuchen nicht gerechnet hatten.
Gegen 14 Uhr besuchten unser Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Miller (MdL) zusammen mit unseren Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz den Jettinger Weihnachtsmarkt. Die Beiden hatten einen regen Austausch mit den Besuchern an unserem Stand. Gestärkt mit Zwiebelkuchen und Getränk mussten Marc und Mattias leider weiter zur nächsten Veranstaltung.
Ein großes Dankeschön allen Helfer/-innen die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen unseres Standes beim Jettinger Weihnachtsmarktes beigetragen haben! Es war ein super Team. Auch bei Ihnen liebe Besucher/innen möchten wir uns für recht herzlich bedanken, dass Sie unsere regionalen Produkte so zahlreich zugesprochen haben und hoffen, es hat Ihnen geschmeckt hat.
Bericht über Generalversammlung des CDU Ortsverbandes Jettingen am Mittwoch, den 09.11.2022
Am Mittwoch, den 09.11.2022 begrüßte die Vorsitzende zahlreiche Mitglieder des CDU-Ortsverbandes im Schlosshotel Pape in Sindlingen. Ihr besonderer Gruß galt dem Ehrenvorsitzenden Gerd Walter, den anwesenden Gemeinderäten und unserem CDU Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Miller..
In ihrem Bericht ging die Vorsitzende nochmals auf die Bundestagswahl 2021 und dem Wahlverhalten der Jettinger Bürger ein. Erfreulich war das wiedergewonnene Direktmandat von unserem Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz. Der Kreisparteitag wurde im April in Jettingen abgehalten mit viel Politikprominenz. Leider konnte man aus versicherungstechnischen Gründen nicht am Sommerferienproramm teilnehmen. Als Jahresabschluss wurde noch der Grillabend auf dem Eichenhof von Fam. Seeger abgehalten mit Gästen aus dem Oberen Gäu.
Schriftführerin Xenia Fischbach blickte das abgelaufene Jahr zurück. Sie erinnerte nochmals an unsere GV vom 07.07.21. Die Wahlveranstaltung auf dem Hof von Hans-Martin und Andreas Ott mit Marc Biadacz und der Staatssekretärin Sabine Kurtz, Haustürwahlkampf am 22.09.22. Dem abgehaltenen Stammtisch, den Kreisparteitag in der August-leucht-halle am 09.04.22 und dem Grillabend bei Fam. Seeger auf dem Eichenhof.
Die Kassiererin Sabine Kirn konnte nur positives über den Kassenstand berichten. Dies wurde von dem Kassenprüfer Dankfried Klauser bestätigt
Die einstimmige Entlastung wurde durch den Kreisvorsitzenden vorgenommen. Die Vorsitzende bedankte sich bei der Versammlung für das entgegengebrachte Vertrauen.
Bei den Ehrungen wurde Rotraud Steinborn für 55 Jahre Mitgliedschaft in der CDU geehrt. Rotraud Steinborn ist 1967 der CDU beigetreten. Die CDU vertrag sie im Jettinger Gemeinderat war sie von 1975-1976. Aus beruflichen Gründen ist sie aus Jettingen weggezogen, nach Ihrer Rückkehr war sie von 1989 bis 2004 im Jettinger Gemeinderat vertreten und als 1. Frau von 1999 bis 2004 stellvertretende Bürgermeisterin. Sie erhielt 2004 die Bürgermedaille in Silber und 2014 die Bürgermedaille in Gold. Nach 2004 war sie 8 Jahre Stiftungsvorstand in unserer Pfarrer-Ulrich- und Bürgerstiftung und von 1990 bis 2009 als Ausschussmitglied im Jettinger CDU Ortsverband. Hierfür sagen wir recht herzlichen Dank. Mit einer Urkunde und einem Geschenk bedankte sich Beate Heidlauff am folgenden Tag bei Frau Steinborn. Aus gesundheitlichen Gründen konnte sie an der Versammlung leider nicht teilnehmen.
Als Ausblick informierte die Beate Heidlauff noch, dass in wir einen Stand beim Jettinger Weihnachtsmarkt haben und über den Familienabend am 01.02.23. Als Gast kommt die stellvertretende CDU Generalsekretärin Frau Christina Stumpp.
Im Anschluss informierte uns der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller über Aktuelles aus dem Land und Bund, wie z.B. Bürgergeld, die Haltung der CDU bei Wahlkreisreform im Bund und Land. Über die Flüchtlingssituation, dass in diesem Jahre mehr Flüchtlinge kamen als 2015 und 2016 und vieles mehr. Im Anschluss war eine rege Diskussion im Gange.
Zum Schluss der Generalversammlung bedanke sich die Vorsitzende mit einem kleinen Gastgeschenk bei dem Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Miller (MdL) für sein kommen.
Am vergangenen Samstag konnte unsere Vorsitzende Beate Heidlauff zahlreiche Mitglieder beim CDU- Kreisparteitag in Jettingen begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt Staatssekretär Herr Siegfried Lorek, MdL, Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg Frau Isabell Huber, MdL, Staatssekretärin Frau Sabine Kurtz, MdL, Herrn Rainer Wieland MdEP, Herrn Steffen Bilger MdB und Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Nordwürttemberg , unser direkt gewählter Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz, MdB, Bürgermeister Hans-Michael Burkhardt sowie den CDU Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Miller, MdL.
Aufgrund der Ereignisse in der Ukraine wurde eine Aktuelle Stunde eingefügt. Hier konnten die Mitglieder Fragen stellen und erhielten Informationen aus dem Land und dem Bund. Als Versammlungsleiter wurde Staatssekretär Siegfried Lorek gewählt. Es konnte nach regen Diskusstionsbeiträgen die neue Finanz- und Beitragsordnung sowie 10 Anträge der CDU Basis verabschiedet werden.
Zum Schluss übernahm unsere Generalsekretärin Isabell Huber das Wort und erläuterte die moderne Parteiarbeit im Land und Kreis unter Einbeziehung aller CDU Mitglieder. Hierbei wurden dann 4 Arbeitsgruppengebildet, diskutiert und vorgestellt. Am Ende des Parteitages bedankte sich unser Kreisvorsitzender für die konstruktive Mitarbeit der Mitglieder am Parteitag, ebenso Herrn Lorek für Leitung und dem Ortsverband für die gute Ausrichtung und Verpflegung in Jettingen.