Nachrichten

Kalender-Icon  

Tradioneller Familientag in der Kulturscheuer Jettingen

Gastrednerin Frau Dr. Andrea Wechsler, MdEP.

Dr. Andrea Wechsler, MdEP als Gastrednerin bei dem CDU Familienabend am 17.01.2025 in Jettingen

Am Freitag, den 17. Januar 2025 konnte die CDU Vorsitzende Beate Heidlauff in der Jettinger Kulturscheuer nach dem Sektempfang, mit Secco aus dem Mostgut Haag, Mitglieder und Freunde der CDU Jettingen aus Nah und Fern begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt der Gastrednerin Frau Dr. Andrea Wechsler, seit Juli Mitglied im Europäischen Parlament und unserem Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz sowie unserem Ehrenvorsitzenden Gerd Walter mit Frau und den anwesenden Gemeinräten/innen.

Staatssekretärin im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Frau Sabine Kurtz und CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Dr. Matthias Miller ließen sich aufgrund des Neujahrempfangs der Landesregierung entschuldigen.

Nach dem gemeinsamen Abendessen mit einem großzügigen Salatbüffet von unseren CDU-Frauen übergab die Vorsitzende das Wort an unseren Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz. Er berichtete kurz über die aktuelle Lage in Berlin und ging in seinem Grußwort außerdem noch auf aktuelle Lage sowie den Wahlkampf ein und bedankte sich dann für die große Unterstützung bei den Ortsverbänden. Anschließend stellte er die heutige Gastrednerin Dr. Andrea Wechsler kurz vor.

Unter dem Thema „Auswirkungen der Vorgaben der EU auf unsere Wirtschaft“ erläuterte Frau Dr. Wechsler kurz, dass die EVP die stärkste Fraktion seit der Wahl im Juni vergangen Jahres ist. Mit Manfred Weber, als Fraktionsvorsitzenden und Ursula von der Leyen besetzen zwei Deutsche wichtige Posten.

Das Europa-Parlament führt den Großteil seiner Arbeit über Fachausschüsse durch, die Legislativvorschläge und Berichte ausarbeiten, ändern und verabschieden. Unsere Mitglieder sind vertreten in diesen parlamentarischen Ausschüssen und haben dort im Verhältnis zur Größe unserer Fraktion viele Führungspositionen inne.

Als größte Fraktion im Parlament haben wir die größte Schlagkraft, nicht nur bei der Festlegung der politischen Agenda, sondern auch um schwierige Abstimmungen zu gewinnen. Sie ging auf Themen wie Energie, Umweltschutz, Wirtschaft und andere Themen näheres ein. Hierbei betonte sie, dass wir in Deutschland nicht immer noch eine Verschärfung der europäischen Gesetze den Bürgern zumuten sollten. Entbürokratisierung und KI sind wichtige Themen, die wir nicht aus den Augen lassen dürfen. Speziell für unsere Wirtschaft – wie hier in der Region Stuttgart mit Daimler, Porsche, Bosch usw. müssen wir versuchen, unsere Wirtschaftsproduktion und Arbeitsplätze nicht weiter herunterfahren, sondern stärken und aufbauen.

Anschließende wurde das Dessert- und Kuchenbüffet eröffnet. Nach einer interessanten Fragerunde mit unterschiedlichen Themen bedankte sich die Vorsitzende bei den Anwesenden für den harmonischen Abend und die leckeren Speisen.

Frau Dr. Wechsler überreichte sie einen Geschenkkorb mit leckeren heimischen Produkten (Honig, Nudeln, Wurst und Bauernbrot – gebacken von Inge Ott) und bedankte sich nochmals für den sehr gelungenen Vortrag.

Auch Mark Biadacz erhielt von der Vorsitzende einen kleinen Geschenkkorb um Kraft zu tanken für die bevorstehenden Aufgaben im Bund, denn nur gemeinsam sind wir stark, erklärte die Vorsitzende.

Nach weiteren anregenden Gesprächen und ein Rückblick auf den gelungenen Abend wurde der Familienabend beendet.

Zurück